📦 versandkostenfrei – 🇦🇹 ab 50€, 🇩🇪 ab 90€



Biologische Tipps gegen Hausstaubmilben



Biologische Tipps gegen Hausstaubmilben



Sogar Singles leben nicht alleine! In jedem Haushalt befinden sich Millionen kleiner Hausstaubmilben. Sie haben eine maximal Größe von 0,5 mm und sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Vorwiegend befinden sich diese in Matratzen und Kopfkissen, weil dort reichlich Hautschüppchen als Futter, sowie viel Feuchtigkeit vorhanden sind. Aber auch Polstermöbel, Vorhänge und Teppiche gehören zu ihren bevorzugten Aufenthaltsorten.
Plötzlich verstopfe Nase? Niesreiz? Juckende Augen? Schwere Atemnot?

All diese Symptome deuten auf eine Hausstaubmilbenallergie hin. Eine Hausstaubmilbenallergie wird nicht durch die Milben selbst, sondern durch das Einatmen ihres (im Hausstaub mit enthaltenen) Kotes ausgelöst.

Im Schlafzimmer

Bedroom Bed With Brown Throw Pillows
Die tägliche Routine: Sobald man aufsteht, wird das Bett gemacht, am besten mit Tagesdecke, damit alles schön und ordentlich aussieht. Aber HALT! Hier liegt das Problem. Wer gleich beim Aufstehen das Bett macht, züchtet sozusagen Hausstaubmilben. Jeder Mensch schwitzt nächtlich mindestens 0,5 Liter. Diese Feuchtigkeit muss am Morgen so schnell wie möglich entfernt werden, ansonsten entsteht ein Milieu, das die Vermehrung der Milben begünstigt.
Deshalb:
  • Lüfte jeden Morgen Dein Schlafzimmer für mindestens 5 Min.,
  • achte darauf, dass die Matratze, das Kissen und die Decke gut trocknen können (die Decke aufhängen oder zur Seite schlagen),
  • schüttle die Bettdecke niemals im Haus aus (durch das Ausschütteln werden die Milben im gesamten Haus verteilt),
  • stelle 1 x in der Woche die Matratze hochkant auf und besprühe sie mit eMC Allzweckreiniger oder eMC Textilreiniger,
  • beziehe alle 10 Tage das Bett neu,
  • wasche die Bettwäsche bei Mindestens 60° C und füge dem Weichspülerfach 10 ml eMC Allzeckreiniger oder Textilreiniger bei (dies imprägniert die Bettwäsche),
  • wasche Decken und Kissen regelmäßig,
  • wechsle alle 2 Jahre Deine Kissen.

Teppiche




Wenn Du einen Staubsauger benutzt, achte darauf, dass dieser einen HEPA Filter besitzt, am besten mehrlagig. Ebenso empfehlen wir Dir darauf zu achten, dass Dein Staubsauger einen Nachmotorfilter integriert hat.
Verwende zur wöchentlichen Reinigung, den eMC Teppichreiniger, denn dieser entzieht den Milben die Lebensgrundlage.

Haustiere




Auch Haustiere tragen zu einer Milben-Invasion bei. Besprühe deshalb täglich die Schlafplätze Deiner Haustiere mit EM Klar. Behandle auch regelmäßig ihr Fell. Wasche wenn möglich wöchentlich den Schlafbezug mit eMC Textilreiniger.
Starterset_99f41a46-a40c-4c30-a71c-4d14acb244b5

Möchtest auch Du ein gesundes Zuhause haben?

Wir haben extra für Dich ein Starterset zusammen gestellt, das Dir dabei hilft!