Versandkostenfrei – 🇦🇹 ab 50€, 🇩🇪 ab 90€
Deutschland (EUR €)
Österreich (EUR €)
Deutsch
BOAHENE
Wagen 0
  • Natürliches Zuhause
    • EM-Reiniger & Haushalt
    • Garten & Kompost
    • EM-Keramik & Wasserenergetisierung
    • Teichpflege & Wasserökologie
    • Tiere & Imkerei
    • Haushaltshelfer & Zubehör
  • Körper & Pflege
    • Haarpflege
    • Gesicht & Zähne
    • Körperpflege
    • Sonnenpflege & Natürliche Frische
  • Ernährung & Wohlbefinden
    • Superfoods & Vitalstoffe
    • Nahrungsergänzung
    • Fermentierte Getränke & Manju
  • Angebote & Vorteil‑Sets
  • Wissen & Inspiration
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Deutsch
Über uns
BOAHENE
Konto Wagen 0
  • Natürliches Zuhause
    • EM-Reiniger & Haushalt
    • Garten & Kompost
    • EM-Keramik & Wasserenergetisierung
    • Teichpflege & Wasserökologie
    • Tiere & Imkerei
    • Haushaltshelfer & Zubehör
  • Körper & Pflege
    • Haarpflege
    • Gesicht & Zähne
    • Körperpflege
    • Sonnenpflege & Natürliche Frische
  • Ernährung & Wohlbefinden
    • Superfoods & Vitalstoffe
    • Nahrungsergänzung
    • Fermentierte Getränke & Manju
  • Angebote & Vorteil‑Sets
  • Wissen & Inspiration

Durchsuchen Sie unseren Shop

BOAHENE
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
em manju bioemsan EM‑Reiniger Garten & Kompost
Lebensmitteltipps

Gesunde Chipsalternativen: Selbst gemacht und köstlich knusprig

von Ina Boahene An Oct 11, 2023
Gesunde Gemüsechips selbst gemacht

 

Egal ob für das Grillfest, als Snack für Zwischendurch oder für den entspannenden Filmabend: Chips kommen immer gut an.
Doch die herkömmlichen aus dem Supermarkt enthalten meist zu viel Fett, Zucker und Salz. Damit Du nicht auf Deine geliebten Knabbereien verzichten musst, und Du trotzdem ohne schlechtes Gewissen zugreifen kannst, sind Gemüsechips aus dem Ofen eine ideale Alternative.

Wir zeigen Dir, warum knackige Gemüsechips so gesund sind und wie Du sie einfach selbst machen kannst.

Knusprige Gemüsechips selbst machen

Dazu kannst Du praktisch jedes Gemüse nehmen, welches Dir schmeckt. Sehr beliebt sind zum Beispiel Chips aus Süßkartoffeln, Kürbis, Karotten, Zucchini, Rote Beete.

Warum selbstgemachte Gemüsechips so gesund sind

  • Du entscheidest wieviel Fett und Salz verwendet wird.
  • Sie enthalten keine Aromen, Farb- oder Zusatzstoffe – Natur pur.
  • Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – Du musst nicht nur Kartoffelchips genießen.
  • Du isst echtes Gemüse – nicht Chips aus Kartoffelpüree-Pulver.
  • Wirklich gesund: Trocknest Du das Gemüse im Dörrgerät unter 42°C, dann bleiben die Mineralien, Vitamine, Spurenelemente und Enzyme erhalten.

So leicht machst Du gesunde, knusprige Gemüsechips selbst

  • Wähle die Gemüsesorten, die Dir schmecken (zum Bsp. Karotten, Kürbis, Süßkartoffel) – so viel, dass Du die 2-3mm dicken, gehobelten Scheiben nebeneinander auf zwei Backbleche verteilen kannst.
  • Als erstes den Ofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Inzwischen das Gemüse waschen, hobeln, leicht mit Salz bestreuen und dies kurz einwirken lassen. Das entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit. Nach circa fünf Minuten einfach mit einem sauberen Tuch abtupfen.
  • In einer Schüssel 5 EL Sesamöl mit Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver oder getrockneten Kräutern nach Wahl vermengen (Salz wird jetzt keines mehr benötigt). Die Gemüsechips mit der Würzpaste gut mischen und auf den Backblechen mit Backpapier auslegen.
  • Chips 35-45 Minuten im Ofen backen. Während der Backzeit 2-3x kurz die Ofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Wenn sie zu bräunen beginnen, sollten sie schön knusprig sein. Jedoch kann die Backdauer ja nach Dicke der Scheiben und der Gemüsesorten leicht variieren.

Zubereitung im Dörrautomat

Diese Zubereitungsart ist wirklich schonend. Es bleiben alle wichtigen Pflanzenstoffe erhalten, aber diese Methode dauert etwas länger. Dabei das Gemüse pur in das Gerät geben und auf Öl und Gewürze verzichten.

Einfach losknabbern oder mit einem herrlichen Dip genießen.

 

BBQ Soße nach amerikanischer Art

Zu den Gemüsechips passt natürlich hervorragend ein Dip oder eine Soße. Wie wäre es mit der "BBQ Soße nach amerikanischer Art"?

BBQ Soße amerikanische Art

Zutaten

300ml Ketchup
190g Zucker, brauner
60m Wasser
50ml Apfelessig
50ml Bio Zuckerrohrmelasse
½ TL Zwiebeln, fein geschnittene
½ TL Knoblauch, gepresster
1 EL Senf, mittelscharfer

2 TL Paprikapulver
½ TL Cayennepfeffer
½ TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
½ TL Rauchsalz
1 TL Salz, grobes

Zubereitung

Alle Zutaten in einen Topf geben und auf dem Herd zum Kochen bringen. Dabei ab und an umrühren. Hitze nun reduzieren und die Soße noch weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen. Ist die Soße eingedickt, dann vom Herd nehmen und in eine Servierschüssel geben. Im Kühlschrank, in einem verschlossenen Plastikgefäß gelagert, ist die BBQ Soße circa 2 Wochen haltbar.

 

Vorherige
Gesunder „Frozen Joghurt“ 🍨 ganz einfach selbst gemacht
Nächste
Selbstgemachtes Wassereis: Fruchtig, erfrischend und lecker

In Verbindung stehende Artikel

Köstliches Wassereis

Selbstgemachtes Wassereis: Fruchtig, erfrischend und lecker

Frozen Yoghurt

Gesunder „Frozen Joghurt“ 🍨 ganz einfach selbst gemacht

Hirse das Superfood

Hirse: Das heimische Superfood feiert sein Revival

Tags

  • Effektive Mikroorganismen

Instagram

Newsletter

Monatlich E-Mails mit Shop News & aktuellen Angeboten erhalten. Jederzeit abmeldbar

Unsere Richtlinien

  • Datenschutzrichtlinie
  • Rückerstattungsrichtlinie
  • Versandrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktiere uns

Schnellzugriffe

  • Startseite
  • Angebote
  • Onlineshop
  • Über uns

Folge uns

© BOAHENE 2024
Zahlungsmöglichkeiten:
  • American Express
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Wagen 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen