Versandkostenfrei – 🇦🇹 ab 50€, 🇩🇪 ab 90€
Deutschland (EUR €)
Österreich (EUR €)
Deutsch
BOAHENE
Wagen 0
  • Startseite
  • Angebote
  • Onlineshop
    • Bücher & Medien
    • EM Reinigungsmittel
    • EM Keramik
    • Garten
    • Kompostieren
    • Imkerei
    • Teiche & Biotope
    • Tierprodukte
    • Körperflege & Wellness
    • Powerfood & Nahrungsergänzung
  • Über uns
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Deutsch
BOAHENE
  • Startseite
  • Angebote
  • Onlineshop
    • Bücher & Medien
    • EM Reinigungsmittel
    • EM Keramik
    • Garten
    • Kompostieren
    • Imkerei
    • Teiche & Biotope
    • Tierprodukte
    • Körperflege & Wellness
    • Powerfood & Nahrungsergänzung
  • Über uns
Konto Wagen 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

BOAHENE
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
T-Shirt Blue Jacket
Profi-Tipps

Sport und Spaß mit Rücksicht auf die Umwelt: Deine Mitwelt im Blick behalten!

von Ina Boahene An Sep 18, 2023
Sport und Spaß mit Rücksicht auf die Umwelt: Deine Mitwelt im Blick behalten!

 

Sommer, Sonne, Sonnenschein. In dieser Zeit will jeder raus in die Natur.

Du willst dich sportlich betätigen, Spaß haben und dabei aber auch ans Klima und an Deine Mitwelt denken? Dann ist es wichtig dabei ein paar Dinge zu beachten.

Bei der Wahl der Sportart solltest Du nicht nur an den Fun-Faktor denken, sondern auch daran, wie die Sportgeräte hergestellt werden, an die Abgase bei der Fahrt zum Ort, wie lange man die Kleidung oder Geräte nutzen kann und wie unsere Umwelt davon beeinflusst wird.

bei Sport und Freizeit an die Umwelt denken

Anfahrt und Emissionen

Hiking und Wandern ist nicht nur gesund, sondern normalerweise auch umweltschonend. Wenn man dafür aber extra eine Reise mit dem Flugzeug in die Alpen nach Tirol oder in die Anden nach Südamerika unternimmt, ist das schon etwas ganz anderes.
Mit dem Skifahren ist es ähnlich. Für sich genommen verursacht es keine Emissionen. Aber man sollte Schneekanonen, Pistenraupen, Lifte etc. nicht vergessen. Ganz zu schweigen von der Anreise mit dem Auto ins Skigebiet und die Übernachtung im Hotel mit Schwimmbad und Sauna.

Deshalb frage Dich vorher immer:

  • Wie komme ich dorthin?
  • Kann ich vielleicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad dorthin gelangen?
  • Wie weit ist es entfernt? Kann ich dasselbe nicht auch in der Nähe machen?
  • Kann ich die gekauften Sportgeräte auch lange genug nutzen?
  • Lohnt sich der Einsatz von Ressourcen im Vergleich zu meiner sportlichen Aktivität?

 

Warum nicht einfach auf naturschonende Sportarten umsteigen, wie zum Beispiel Wandern oder Fahrradfahren in den Bergen, Walken im Wald, Schwimmen im Natursee, Joggen vor der Haustüre oder Paddeln im Fluss des Nachbarortes.

Nachhaltige umweltschonende Sportarten

Natur-Sport und die Umwelt

Wenn Du Dich für eine naturschonende und ressourcensparende Sportart entschieden hast, darfst Du dabei aber auch nicht vergessen, dass Du manchmal in unberührte Lebensräume von Tieren und Pflanzen eindringst.

Mach Dir bewusst:

Wie betrifft meine Sportart und dadurch meine Sportausübung den Naturschutz? Wo stört welche sportliche Betätigung welche Tierarten?

Hier 5 Empfehlungen für eine naturverträgliche Sportausübung

    • Informiere Dich vorher über wildlebende Tiere und schützenswerte Pflanzen, um sie nicht zu stören oder ihnen zu schaden. Halte Dich dann an vorgegebene Vorschriften zum Schutz der Tier- und Pflanzenarten.

    • Sei rücksichtsvoll und leise und lass genügend Abstand zu gefährdeten Pflanzen und Tieren. Achte darauf, dass Du durch die Sportausübung nichts wesentlich oder dauerhaft an den Lebensräumen abänderst.

    • Nutze markierte Routen und Wege. Stell Dein Auto nur auf ausgewiesenen Parkplätzen ab. Entzünde ein Feuer nur, wenn es eine offizielle Feuerstelle gibt.

    • Vermeide Müll soweit es geht. Nimm unvermeidbaren Abfall unbedingt mit nach Hause.

    • Schätze die Schönheit, Vielfalt und Eigenarten der Natur und achte diese. Denk dabei auch an andere Nutzer und Anwohner. Ein respekt- und rücksichtsvoller Umgang dient nicht nur der Umwelt, sondern hebt auch Deinen eigenen Erholungs- und Erlebniswert.

     

    Vorherige
    "Plastikfasten" zuhause: 6 Tipps für weniger Abfall und mehr Nachhaltigkeit
    Nächste
    Das Plastiksackerlverbot und 3 weitverbreitete Mythen über Plastiktüten

    In Verbindung stehende Artikel

    🌱 Werde ein grüner Visionär, der die Welt verändert! 🌍💡

    🌱 Werde ein grüner Visionär, der die Welt verändert! 🌍💡

    Verwerten statt Wegschmeißen

    Ressourcen sinnvoll nutzen: Verwerten statt Wegwerfen

    Wilde Hefe selbst ansetzen

    Wilde Hefe selbst ansetzen und vermehren: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

    Intervallfasten

    Neuer Trend Intervallfasten – Für Anfänger leicht gemacht

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Tags

    • Effektive Mikroorganismen
    • Imkerei

    Instagram

    Newsletter

    Monatlich E-Mails mit Shop News & aktuellen Angeboten erhalten. Jederzeit abmeldbar

    Unsere Richtlinien

    • Datenschutzrichtlinie
    • Rückerstattungsrichtlinie
    • Versandrichtlinie
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontaktiere uns

    Schnellzugriffe

    • Startseite
    • Angebote
    • Onlineshop
    • Über uns

    Folge uns

    © BOAHENE 2024
    Zahlungsmöglichkeiten:
    • American Express
    • Apple Pay
    • EPS
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa
    Wagen 0

    Confirm your age

    Are you 18 years old or older?

    Come back when you're older

    Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

    This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
    Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
    Schätzen Sie die Versandkosten
    Zwischensumme €0,00
    Warenkorb ansehen